Hells Raiders MC: Vicious Cycle: Teuflisch

Ori­gi­nal­ti­tel: Vicious Cycle
Über­set­zer: Joy Fra­ser

Er­schie­nen: 05/2020
Serie: Hells Rai­ders MC
Teil der Serie: 1

Genre: Dark Ero­ti­ca, Motor­cy­cle Club Ro­mance, Ro­man­tic Thrill
Zu­sätz­lich: Con­tem­pora­ry

Lo­ca­ti­on: USA

Sei­ten­an­zahl: 392


Er­hält­lich als:
pa­per­back & ebook

ISBN:
Print: 978-3-86495-457-3
ebook: 978-3-86495-458-0

Preis:
Print: 14,90 €[D]
ebook: 6,99 €[D]

Er­hält­lich bei u.a.:

und allen gän­gi­gen On­line­händ­lern und im Buch­han­del

Hells Raiders MC: Vicious Cycle: Teuflisch


In­halts­an­ga­be

David "De­a­con" Mal­loy hat sich mit Haut und Haar dem Hells Rai­ders Motor­cy­cle Club ver­schrie­ben. Be­reits als Teen­ager fiel er auf der Stra­ße durch seine Kampf­küns­te auf und er schätzt den ge­walt­tä­ti­gen Le­bens­stil sei­ner neuen Fa­mi­lie. Nach­dem sein Ad­op­tiv­va­ter wäh­rend des letz­ten Ban­den­krie­ges er­mor­det wurde, schlüpft De­a­con in die frei ge­wor­de­ne Rolle des Ser­geant at Arms des Clubs. Doch dann gerät seine Welt aus den Fugen, als eine ehe­ma­li­ge Club­hu­re stirbt und er plötz­lich Vater eines fünf­jäh­ri­gen Mäd­chens ist, von deren Exis­tenz er bis dahin nichts wuss­te.

Das Un­ter­rich­ten wurde Alex­an­dra Evans von ihren El­tern in die Wiege ge­legt. Mit viel En­ga­ge­ment bringt die Kin­der­gärt­ne­rin ihren klei­nen Schü­lern Lesen und Schrei­ben bei. Be­son­ders ans Herz wächst ihr die trau­ri­ge und lie­bes­be­dürf­ti­ge Wil­low Mal­loy. Als Wil­low plötz­lich nicht mehr in den Kin­der­gar­ten kommt, macht sich Alex­an­dra auf die Suche nach ihr. Was sie vor­fin­det, ist ein Club­haus vol­ler Biker in­mit­ten eines ag­gres­si­ven Re­vier­kamp­fes!

So­bald De­a­con Alex­an­dra zum ers­ten Mal sieht, will er sie haben. Es ist ihm voll­kom­men gleich­gül­tig, dass sie eine un­schul­di­ge Zi­vil­per­son ist und kei­ner­lei In­ter­es­se daran hat, die Er­obe­rung eines ge­fähr­li­chen Bi­kers zu wer­den. Bis­lang hat er noch jede Frau be­kom­men – und nun will er Alex­an­dra in seine dunk­le Welt ent­füh­ren …

Über die Au­to­rin

Katie Ash­ley ist eine New York Times- und USA To­day-Best­sel­ler­au­to­rin und lebt in der Nähe von At­lan­ta, Geor­gia. Zu­sam­men mit ihrer Toch­ter Oli­via ist sie Frau­chen von Belle und Elsa, zwei Hun­den, die sie aus dem Tier­schutz über­nom­men hat. Katie...

Wei­te­re Teile der Hells Rai­ders MC Serie

Le­se­pro­be

Am Nach­mit­tag, nach­dem ich alle Kin­der zur Bus­hal­te­stel­le ge­bracht hatte, ging ich wie­der in die Schu­le und di­rekt an den Com­pu­ter. Ich such­te nach Wil­lows Namen. Auf einem No­tiz­block in Form eines Ap­fels schrieb ich ihre Adres­se auf. Ich gab mich gar nicht erst mit Eliz­a­beth’ Kon­takt­da­ten ab, son­dern woll­te di­rekt an die Quel­le. Wenn ich ihren Vater nicht te­le­fo­nisch er­rei­chen konn­te, dann viel­leicht bei ihm zu Hause.
Ich nahm Hand­ta­sche und Ak­ten­ta­sche und ging zu mei­nem Auto. Un­ter­wegs gab ich die Adres­se in mein Navi im Handy ein. Es war ein hei­ßer Spät­sep­tem­ber­tag in Nord-Geor­gia. Auf dem Le­der­sitz mei­nes...

...​Honda-Ac­cord stach die Hitze an mei­nen Bei­nen.
Nach­dem ich den An­wei­sun­gen der mo­no­to­nen Na­vi-Stim­me ge­folgt und ein paar­mal ab­ge­bo­gen war, be­fand ich mich in einer schä­bi­gen Ge­gend der Stadt. Hier war ich nicht auf­ge­wach­sen und Onkel Jimmy hatte diese Ge­gend immer um­fah­ren. Von ihm wuss­te ich, dass die­ser Teil der Stadt in den Acht­zi­gern schnell her­un­ter­ge­kom­men war, nach­dem die Baum­woll­fa­bri­ken dicht­ge­macht hat­ten. Mit der Ar­beits­lo­sig­keit war die Kri­mi­na­li­täts­ra­te ge­stie­gen, und nun wohn­ten hier nur noch Durch­rei­sen­de und die Mo­tor­rad­gang, die ich ab und zu auf den Stra­ßen sah.
Als ich vor einem Waf­fen­la­den und Pfand­haus park­te, über­prüf­te ich noch ein­mal, ob es sich wirk­lich um Wil­lows Adres­se han­del­te. Dann check­te ich er­neut den No­tiz­zet­tel, um si­cher­zu­ge­hen, dass ich mich nicht ver­tippt hatte. Ich war über­rascht, fest­zu­stel­len, dass ich mich nicht ge­irrt hatte und an der rich­ti­gen Adres­se war. Ich blick­te durch die Wind­schutz­schei­be und sah, dass der Laden Teil der ehe­ma­li­gen Baum­woll­spin­ne­rei war. Da­ne­ben be­fand sich das alte da­zu­ge­hö­ri­ge Büro, das an­schei­nend in eine Art Bar um­ge­baut wor­den war.
Als ich die Au­to­tür schloss, pack­te mich ein un­be­hag­li­ches Ge­fühl. Zwei Män­ner in Mo­tor­rad­stie­feln lehn­ten an der Wand des Pfand­hau­ses. Mit er­zwun­ge­ner Ent­schlos­sen­heit be­weg­te ich mich auf wa­cke­li­gen Bei­nen vor­wärts. Als ich auf die Män­ner zu­ging, spür­te ich ihre durch­drin­gen­den hei­ßen Bli­cke und wie sie mir mit den Augen das Som­mer­kleid aus­zo­gen. Ein Schau­der der Ab­nei­gung durch­lief mich und ich fühl­te mich schmut­zig und be­nutzt.
Als ich ihren ver­schlei­er­ten Bli­cken be­geg­ne­te, legte ich ein Lä­cheln auf. „Hallo“, sagte ich leise. Ich griff nach der Tür­klin­ke des Pfand­hau­ses und einer der Män­ner trat vor mich. Un­will­kür­lich zuck­te ich zu­sam­men und legte eine Hand vor den Mund, um einen Auf­schrei zu un­ter­drü­cken. Er hob eine Au­gen­braue und öff­ne­te mir wie ein per­fek­ter Gen­tle­man die Tür.
Meine Wan­gen rö­te­ten sich wegen mei­ner Über­re­ak­ti­on. „Danke. Das ist sehr freund­lich“, sagte ich und drück­te mich zö­ger­lich an ihm vor­bei in den Laden. Meine Ab­sät­ze kla­cker­ten auf dem Boden und ich spiel­te ner­vös mit dem Rie­men mei­ner Ak­ten­ta­sche. Ich sah mich um, konn­te aber nie­man­den hin­ter der Theke ent­de­cken.
„Hallo?“
Ein schwar­zer Vor­hang wurde zur Seite ge­scho­ben und ein gro­ßer, mus­ku­lö­ser Mann er­schien. Ob­wohl er ein Riese war, be­ru­hig­te mich sein freund­li­cher Aus­druck auf dem gut aus­se­hen­den Ge­sicht so­fort.
„Kann ich Ihnen hel­fen?“
Ich streck­te ihm die Hand ent­ge­gen. „Ich bin Alex­an­dra Evans und möch­te zu David Mal­loy.“
An­statt mir die Hand zu schüt­teln, kreuz­te der Mann die Arme vor sei­ner Brust. „Was wol­len Sie von ihm?“
Etwas an dem über­vor­sich­ti­gen Ton des Man­nes be­un­ru­hig­te mich. „Ich, äh … seine Toch­ter Wil­low ist in mei­ner Klas­se. Sie fehlt schon ein paar Tage und ich woll­te mich nach ihr er­kun­di­gen.“
Meine Ant­wort schien den Mann zu be­ru­hi­gen, denn er ent­spann­te die mus­ku­lö­sen Arme und bot mir end­lich seine Hand an. „Ich bin Na­tha­ni­el Mal­loy, Wil­lows Onkel.“
„Oh. Schön, Sie ken­nen­zu­ler­nen.“
„Eben­falls. De­a­con, äh, David ist im Club­haus. Ich kann Sie gern hin­brin­gen.“
Die Vor­stel­lung, die­ses Haus al­lein zu be­tre­ten, ließ mir die Na­cken­haa­re zu Berge ste­hen, daher war ich für Na­tha­ni­els An­ge­bot dank­bar. Er ging um die Theke herum und öff­ne­te mir die Tür.
„Tiny, be­hal­te den Laden im Auge, okay?“, sagte er zu dem grö­ße­ren der bei­den Kerle.
Mir ent­kam ein ner­vö­ses Ki­chern bei dem iro­ni­schen Namen, der win­zig be­deu­te­te.
Ich ging neben Na­tha­ni­el her und seine hoch­ge­wach­se­ne Prä­senz war fast über­wäl­ti­gend. Er war ein gan­zer Mann, von den gro­ßen Hän­den und Füßen bis zu sei­nem männ­li­chen Duft, der mit mei­nen Sin­nen spiel­te. Wäre ich hier nicht so fehl am Platz, hätte ich mich zu ihm hin­ge­zo­gen ge­fühlt, auch wenn seine ver­wa­sche­ne Jeans, das enge schwar­ze T-Shirt und die tä­to­wier­ten Arme nach schlim­mer Fin­ger schrien. Doch selbst nach die­ser kur­zen Zeit mit ihm er­kann­te ich, dass mehr an ihm dran war. Seine Art, sich zu be­we­gen, war die eines kul­ti­vier­ten Gen­tlem­ans, nicht die eines har­ten Bi­kers.
„Wil­low spricht nicht viel, aber ich weiß, dass sie die Schu­le liebt“, merk­te er an.
„Sie ist wahr­schein­lich die Klügs­te in mei­ner Klas­se. Neben mei­nem per­sön­li­chen In­ter­es­se an ihr möch­te ich nicht, dass sie noch mehr Un­ter­richt ver­passt und den An­schluss ver­liert. Bei ihrem Po­ten­zi­al könn­te sie die Vor­schu­le über­sprin­gen und im nächs­ten Halb­jahr in die erste Klas­se wech­seln.“
Na­tha­ni­els blaue Augen wei­te­ten sich. „Wirk­lich?“
Ich lä­chel­te. „Oh ja.“
„De­a­con und un­se­re Mom wird es freu­en, das zu hören.“
„Wer ist De­a­con?“
Na­tha­ni­el grins­te. „Das ist Da­vids Spitz­na­me.“
„Oh, ver­ste­he.“
Ein gro­ßer Pick-up pol­ter­te auf den Park­platz. Ein klei­ner kahl­köp­fi­ger Mann stieg aus und wink­te mit einem brau­nen Um­schlag. „Hey, Rev. Kannst du mal kurz her­kom­men?“
„Ich habe zu tun. Geh zu Tiny.“
Der Mann schüt­tel­te den Kopf. „Die An­nah­me muss von einem Mal­loy un­ter­schrie­ben wer­den.“
Na­tha­ni­el knurr­te kurz. „Na gut. Komme so­fort.“
Er sah mich an und ich lä­chel­te. „Rev?“
Ich er­hielt ein freund­li­ches Grin­sen. „Nur ein Spitz­na­me.“
„Wovon ist er ab­ge­kürzt?“
„Re­ver­end.“
Über­rascht hob ich die Brau­en. „Oh, sind Sie ein Pries­ter?“
Er neig­te den Kopf leicht zur Seite. „Sind Sie Leh­re­rin oder Re­por­te­rin?“
Ich lach­te. „Ent­schul­di­gung. Ich bin daran ge­wöhnt, den gan­zen Tag Fra­gen zu be­ant­wor­ten, so­dass ich selbst auch gern wel­che stel­le.“
„Nun, Miss … wie war noch mal Ihr Name?“
„Evans.“
„Nein, Miss Evans. Ich bin kein wirk­li­cher Pries­ter.“
„Wie sind Sie dann zu dem Namen ge­kom­men?“
„Was ist jetzt, Rev?“, rief der Fah­rer un­ge­dul­dig.
Na­tha­ni­el, oder Rev, schüt­tel­te den Kopf. „Hören Sie, ich muss mich darum küm­mern. Gehen Sie schon mal rein, ich bin in einer Mi­nu­te da.“
In­ner­lich stöhn­te ich. Ich woll­te nicht al­lein ins Club­haus gehen. Viel lie­ber hätte ich Rev an mei­ner Seite ge­habt. Doch als er sich von mir ent­fern­te, stell­te ich fest, dass ich bes­ser aus der sen­gen­den Sonne gehen soll­te, auch wenn ich mich fehl am Platz fühl­te. Als ich ein­trat, at­me­te ich tief durch, um meine Ner­ven zu be­ru­hi­gen. Zi­ga­ret­ten­rauch hing in der Luft, brann­te in mei­nen Augen und brach­te mich zum Hus­ten. Biker saßen in ihren Le­der­wes­ten an der Bar und tran­ken Bier. Ein an­ge­reg­tes Pool-Bil­lard-Spiel fand so­eben statt. Ich mach­te ein paar Schrit­te und hielt dann inne.
„Hast du dich ver­irrt, Dar­ling?“, frag­te mich eine groß­bu­si­ge Frau in einem engen Ober­teil mit Na­cken­trä­ger.
„Äh, ich suche David Mal­loy.“
Zwei Män­ner am Bil­lard­tisch dreh­ten sich um. Der klei­ne­re der bei­den, ein har­ter, doch nett aus­se­hen­der Blon­der, be­trach­te­te mich neu­gie­rig. Aber als ich den an­de­ren ansah, wuss­te ich so­fort, dass es sich um Wil­lows Vater han­del­te. Sie hat­ten das­sel­be dunk­le Haar, die tief­grün­di­gen dunk­len Augen und ein herz­för­mi­ges Ge­sicht. Al­ler­dings be­fan­den sich in Da­vids dunk­le Bart­stop­peln. Ob­wohl er Revs Bru­der war, konn­te ich keine Ähn­lich­kei­ten ent­de­cken. Er war etwas klei­ner und we­ni­ger stark ge­baut als Rev, doch eben­falls sehr gut aus­se­hend.
„Mr. Mal­loy?“ Ich ging auf ihn zu.
Er warf den Bil­lard­stock auf den Tisch, nahm einen kräf­ti­gen Zug von sei­ner Zi­ga­ret­te und drück­te sie dann im Aschen­be­cher auf dem Tisch aus. „Was wol­len Sie von mir?“, frag­te er streng.
Ich muss­te mich nicht erst um­se­hen, um zu wis­sen, dass sämt­li­che Bli­cke auf uns lagen. „Ich müss­te Sie einen Mo­ment spre­chen.“
Seine dunk­len Augen ver­eng­ten sich, als er mich von oben bis unten mus­ter­te. Ehe ich mich ver­sah, stürz­te er sich auf mich und drück­te mich an die Wand. Mit einer Hand er­griff er meine Kehle, und sein Kör­per hielt mich an Ort und Stel­le fest. Eine mir bis­her un­be­kann­te Panik über­mann­te mich. Das Herz schlug wild in mei­nen Ohren. Es war so laut, als wäre eine Ka­no­ne neben mir ex­plo­diert.
„Bitte …“, mur­mel­te ich.
David sah mich an und sein Dau­men übte mehr Druck auf meine Kehle aus. „Die von der Aka­de­mie ver­sa­gen echt in ihrem Job.“
„W-wie b-b-bit­te?“
Er grins­te. „Brin­gen sie euch Jung­bul­len nicht bei, eure Angst bes­ser zu ver­ber­gen? Ich meine, du machst dir fast in die Hose, ganz zu schwei­gen von einem Blut­druck von 200.“
„Bul­len? Ich ver­ste­he nicht.“
Er ver­dreh­te die Augen. „Eine weiße Tussi walzt ein­fach so in mein Club­haus und will mit mir al­lein spre­chen. Man braucht kein Genie zu sein, um zu wis­sen, dass du von der Bun­des­po­li­zei bist.“
Bun­des­po­li­zei? Ich brauch­te einen Mo­ment, um das zu ver­dau­en. Hei­li­ge Schei­ße! Er dach­te, ich wäre ein Bulle und woll­te ihm ir­gend­was nach­sa­gen. So schnell wie mög­lich wi­der­sprach ich. „Nein, das bin ich nicht.“
Hin­ter mir erhob sich eine Stim­me. „De­a­con, dafür kas­sierst du mehr als einen Arsch­tritt.“
De­a­con blick­te über seine Schul­ter und den jun­gen Blon­den an. „Halt dich da raus. Bi­shop.“
Bi­shop hob die Hände. „Okay. Es ist deine Be­er­di­gung.“
Da­vids Hand glitt von mei­ner Kehle über die Knöp­fe mei­nes Klei­des. Er blick­te kurz zu sei­nen Freun­den. „Was wol­len wir wet­ten, dass sie unter ihren Tit­ten ver­ka­belt ist?“
Als er be­gann, mein Kleid auf­zu­zer­ren, konn­te ich einen Schrei nicht un­ter­drü­cken. „Nein! Auf­hö­ren! Ich bin nicht, was Sie den­ken. Ich schwö­re es!“
„Wer zur Hölle bist du dann?“
Ehe ich ant­wor­ten konn­te, er­klang eine zarte Stim­me hin­ter uns. „Miss Alex?“
Beim Klang ihrer Stim­me ließ David mein Kleid los, pinn­te mich aber immer noch an die Wand. In die­sem Mo­ment be­trat Rev den Raum. Als er mich sah, wei­te­ten sich seine Augen und er kam auf uns zu­ge­eilt.
Er pack­te David an der Schul­ter und zerr­te ihn von mir fort. „Ver­flucht, De­a­con, was soll der Scheiß?“
„Ich gebe die­ser Un­der­co­ver-Bitch nur, was sie ver­dient.“ David trat einen Schritt von mir fort.
„Him­mel noch mal, sie ist nicht von den Bul­len“, ent­geg­ne­te Rev.
„Ach, und wer zum Geier ist sie dann?“
„Sie ist meine Leh­re­rin … und meine Freun­din“, sagte Wil­low leise.
David oder De­a­con blick­te mit of­fe­nem Mund zwi­schen Wil­low und mir hin und her. „Ich glau­be, das war der längs­te Satz, den ich je von dir ge­hört habe.“
Wil­low ant­wor­te­te ihm nicht. Sie rann­te zu mir und schlang die Arme um meine Tail­le. „Du hast mir ge­fehlt, Miss Alex.“
Ich gab ihr einen Kuss auf den Kopf. „Du mir auch, meine Süße. Ich habe mir Sor­gen ge­macht, weil du nicht in der Schu­le warst.“
Sie sah mich an und ver­zog die Lip­pen. „De­a­con sagt, ich muss zu Hause blei­ben, weil mir je­mand weh­tun will.“ Sie drück­te sich dich­ter an mich und flüs­ter­te. „Ich glau­be, es ist der ge­mei­ne Mann.“
Ich drück­te sie fest an mich. Kein Kind ihres Al­ters soll­te so etwas mit­er­le­ben müs­sen, ganz zu schwei­gen von dem, was in ihrem neuen Leben pas­sier­te. Von ihrer Groß­mut­ter wuss­te ich, dass sie zwei­mal wö­chent­lich in The­ra­pie war, neben dem täg­li­chen Ge­spräch mit un­se­rem Schul­psy­cho­lo­gen. Ihre Fort­schrit­te gli­chen fast einem Wun­der.
Ich wieg­te sie in den Armen und frag­te mich, wie sie wohl in die Bi­ker-Welt pass­te. Ihr Vater war je­den­falls ganz an­ders, als ich er­war­tet hatte. Ich hatte mir eher je­mand Nach­läs­si­gen vor­ge­stellt und si­cher nicht die­sen ag­gres­si­ven Mann, der mich so bru­tal be­grüßt hatte. Wie konn­te er sich um Wil­low sor­gen? Er schien kei­nen ein­zi­gen freund­li­chen Zug an sich zu haben, und Wil­low brauch­te drin­gend Zärt­lich­keit in ihrem Leben.
Um sie auf­zu­hei­tern, zwang ich mich zu einem Lä­cheln. „Ich habe dir was mit­ge­bracht.“
„Wirk­lich?“ In ihren Augen tanz­te wahre Freu­de.
Ich nick­te und bück­te mich nach mei­ner Ak­ten­ta­sche, die ich im Hand­ge­men­ge mit De­a­con fal­len ge­las­sen hatte. Ich holte die Karte her­aus, die ich mit den an­de­ren Kin­dern für sie ge­bas­telt hatte, zu­sam­men mit ein paar Kunst­pro­jek­ten, die sie ver­passt hatte. „Alle in der Klas­se ver­mis­sen dich. Ich möch­te nicht, dass du zu­rück­fällst, des­halb habe ich dir die Pro­jek­te mit­ge­bracht. Magst du damit schon mal an­fan­gen, wäh­rend ich mit dei­nem Daddy rede?“
Sie grins­te. „Okay.“
Die voll­bu­si­ge Frau von vor­hin hielt Wil­low die Hand hin und sie nahm sie gern. Sie setz­ten sich uns ge­gen­über an die Bar und ich at­me­te tief aus. Wil­lows Um­feld über­for­der­te mich. „Mr. Mal­loy, wir müs­sen uns un­ter­hal­ten.“
De­a­con fuhr sich mit der Hand durch sein dich­tes Haar. „Ich weiß nicht, was ich sagen soll.“
„Wie wär’s mit ent­schul­di­gen, du Arsch“, schlug Rev vor und fun­kel­te ihn an.
De­a­con sah mich in­ten­siv an, als ob er mich das erste Mal wahr­näh­me. „Ent­schul­di­gen Sie bitte. Ich dach­te wirk­lich, Sie wären je­mand an­de­res.“
Nach­dem ich mein Kleid glatt ge­stri­chen hatte, wo es von De­a­con aus der Form ge­zerrt wor­den war, ver­such­te ich, mich zu­sam­men­zu­neh­men. Doch wie sehr ich mich auch be­müh­te, es fiel mir schwer, zu­sam­men­hän­gen­de Ge­dan­ken zu fas­sen. Bei Wil­low war ich in mei­nem Ele­ment und fand sehr leicht Worte. Ihr Vater stand je­doch auf einem an­de­ren Blatt. „Be­grü­ßen Sie Frem­de immer mit Miss­hand­lun­gen?“
Er hob die Au­gen­brau­en. „Es tut mir leid, dass ich Sie für einen Un­der­co­ver-Bul­len ge­hal­ten habe.“ Er deu­te­te kurz auf mich. „Es ist nicht ge­ra­de so, dass wir Men­schen wie Sie oft hier sehen, es sei denn, es ist ein neu­gie­ri­ger Bulle.“
„Ich frage lie­ber nicht, wieso eine sim­ple Bar und ein Pfand­haus über­haupt das In­ter­es­se der Bun­des­agen­ten er­re­gen soll­ten.“
„Ganz genau, Babe, lie­ber nicht.“
Ich muss­te mir auf die Zunge bei­ßen, um ihm nicht an den Kopf zu wer­fen, dass er auf­hö­ren soll­te, mich mit se­xis­ti­schen An­re­den zu be­lei­di­gen. Doch zur glei­chen Zeit, als ich mich über sein Ver­hal­ten auf­reg­te, spür­te ich auch Gän­se­haut auf den Armen von sei­ner An­zie­hungs­kraft. Ich konn­te es nicht fas­sen, aber die­ses Arsch­loch törn­te mich an.
Mit einer kur­zen Hand­be­we­gung for­der­te er mich auf, ihm zu fol­gen. „Kom­men Sie mit.“
Kurz tausch­te ich einen Blick mit Rev aus und folg­te dann De­a­con in ein Zim­mer links neben der Bar. Als er die Tür hin­ter uns schloss, zuck­te ich un­will­kür­lich zu­sam­men.
Ein leich­tes Grin­sen umgab seine Lip­pen. „Mache ich Sie ner­vös?“
Ich leck­te mir über die tro­cke­nen Lip­pen. „Nur ein biss­chen.“
„Und Rev? Macht der Sie auch ner­vös?“
Ich schüt­tel­te den Kopf. „Nein.“
De­a­con kreuz­te die Arme vor der Brust. „Und warum ist das so?“
„Ob­wohl er rie­sig ist, strahlt er Freund­lich­keit aus. Au­ßer­dem ist er mir zu Hilfe ge­eilt.“ Ich hob das Kinn. „Ich kann mir nicht vor­stel­len, dass er je­man­dem weh­tun kann.“
De­a­con grins­te er­neut. „So naiv, ja, Babe?“
„Das muss hei­ßen: Miss Evans.“ Ich trat einen Schritt zu­rück. „Haben Sie sich etwas Be­stimm­tes dabei ge­dacht, mich hier rein zu brin­gen, außer mir das Leben schwer zu ma­chen?“
„Ich habe Sie hier­her­ge­bracht, damit wir un­ge­stört über meine Toch­ter reden kön­nen.“
Er ging an mir vor­bei, zog einen Stuhl unter dem lan­gen Tisch her­vor und bot mir an, mich zu set­zen. Zö­ger­lich ließ ich mich auf dem wei­chen Leder nie­der. An­statt sich neben mich zu set­zen, nahm er mir ge­gen­über Platz. Er lehn­te sich zu­rück und spitz­te leicht die Lip­pen.
„Also, reden Sie.“
„Ich mache mir Sor­gen, weil Wil­low schon fast eine Woche Un­ter­richt ver­passt hat. Sie ist viel zu in­tel­li­gent, um nicht in die Schu­le zu gehen. Ich habe jetzt ge­se­hen, dass sie nicht krank ist.“ Ich stütz­te die Ell­bo­gen auf dem Tisch auf. „Was heißt das, dass Sie sie nicht raus­las­sen, weil es nicht si­cher für sie ist?“
De­a­cons Aus­druck ver­düs­ter­te sich. „Das geht Sie einen Dreck an.“
„Das mag Ihre Mei­nung sein, aber ich bin si­cher, das Ju­gend­amt sieht das an­ders.“
„Wol­len Sie mir dro­hen, Miss Evans?“
Bei der Schär­fe sei­nes Tons zu­sam­men mit sei­ner dro­hen­den Hal­tung sank ich tie­fer in den Le­der­stuhl. „I-ich stel­le nur Fak­ten fest, Mr. Mal­loy.“ Meine Stim­me schwank­te leicht.
Er schüt­tel­te den Kopf. „Sie haben viel­leicht Ner­ven, ein­fach in mei­nen Club zu mar­schie­ren und mir Vor­schrif­ten ma­chen zu wol­len.“
„Das tue ich gar nicht. Mir geht es nur um Wil­lows Wohl.“
„Ich denke mal, als ihr Vater weiß ich bes­ser, was gut für sie ist“, wi­der­sprach er.
„Bei allem Re­spekt, aber Sie sind erst seit ein paar Mo­na­ten ihr Vater.“
De­a­con schoss von sei­nem Stuhl hoch. „Raus hier!“
Ob­wohl meine Beine vor Angst schlot­ter­ten, blieb ich stand­haft. „Nein.“
„Wie bitte?“
„Ich sagte Nein“, wie­der­hol­te ich leise.
De­a­con wei­te­te die dunk­len Augen. „Möch­ten Sie lie­ber, dass ich Sie raus­wer­fe?“
Als er um den Tisch her­um­ging, hob ich eine Hand. „Hören Sie mir bitte noch eine Mi­nu­te zu.“ Er hielt inne und sah mich er­war­tungs­voll an. „Egal wel­che Ge­fah­ren in Ihrer Welt lau­ern oder ob Sie ein guter Vater sind, finde ich nicht, dass man Ihnen Wil­low weg­neh­men soll­te. Sie ist schon genug trau­ma­ti­siert und hat Men­schen ver­lo­ren, die sie ge­liebt hat. Ich merke, dass sie hier glück­lich ist. Dass sie ge­liebt wird.“
Fra­gend hob er eine Braue. „Sie mei­nen das ernst?“
„Ja, wirk­lich.“
„Warum sind Sie dann hin­ter mir her, Weib?“
Ein ner­vö­ses Ki­chern ent­kam mir. „Es tut mir leid, aber ich muss mich um meine Schü­ler küm­mern. Ich bin si­cher, Sie tun, was Sie kön­nen, um ihre Si­cher­heit zu ge­währ­leis­ten, aber trotz­dem muss sie zur Schu­le gehen. Sie braucht den Kon­takt zu an­de­ren Kin­dern. Sie blüht in der Schu­le rich­tig auf.“ De­a­con ver­dreh­te die Augen, also sprach ich wei­ter. „Wuss­ten Sie, dass ich sie für eine Ver­set­zung im De­zem­ber ins erste Schul­jahr vor­schla­gen werde?“
„Wieso, stellt sie ein zu gro­ßes Pro­blem für Sie dar?“, warf er sar­kas­tisch ein.
„Wil­low ist nie ein Pro­blem für mich. Wenn ich ehr­lich bin, ist sie meine Lieb­lings­schü­le­rin. Es wäre schreck­lich für mich, sie zu ver­lie­ren.“
De­a­cons Aus­druck wurde etwas wei­cher. „Sie ist also echt cle­ver oder so was?“
„Ja. Sie ist eine in­tel­li­gen­te und fä­hi­ge Schü­le­rin. Sie be­greift Kon­zep­te viel schnel­ler als die an­de­ren Kin­der. Ich glau­be, die Her­aus­for­de­rung des ers­ten Schul­jah­res wird sie mehr be­flü­geln, als in der Vor­schu­le zu blei­ben.“
De­a­con über­dach­te meine Ar­gu­men­te und rieb sich über die Kinn­stop­peln. „Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Ich wuss­te nicht, dass sie be­son­ders in­tel­li­gent ist.“ Er grins­te mich iro­nisch an. „Keine Ah­nung, von wem sie das hat.“
„Si­cher­lich je­weils von Ihnen und ihrer ver­stor­be­nen Mut­ter.“
Bei der Er­wäh­nung von Wil­lows Mut­ter run­zel­te De­a­con die Stirn. „Hören Sie zu, Sie sind eine Au­ßen­ste­hen­de, also kann ich Ihnen nicht viel er­zäh­len. Aber Sie ver­ste­hen hof­fent­lich, wenn ich sage, dass ich mich mo­men­tan nicht wohl dabei fühle, Wil­low aus den Augen zu las­sen. Ich kann sie nur be­schüt­zen, wenn sie auf dem An­we­sen bleibt.“
„Wird sie von je­man­dem be­droht?“
„Es gibt Leute, die es auf mich ab­ge­se­hen haben, und dafür be­nut­zen sie alle Mög­lich­kei­ten, die sie haben, was mit ein­schließt, mei­nem Kind etwas an­zu­tun.“
Bei dem Ge­dan­ken holte ich zi­schend Luft. Ob­wohl ich mit De­a­cons Welt nicht ein­ver­stan­den war, muss­te ich ihm zu­ge­ste­hen, auf seine ei­ge­ne miss­ge­lei­te­te Weise zu ver­su­chen, seine Toch­ter zu be­schüt­zen.
Es muss­te ein­fach eine Lö­sung für das Pro­blem geben.
Als ob De­a­con meine Ge­dan­ken lesen würde, kam er um den Tisch herum und setz­te sich neben mich. „Kann man kei­nen Tutor an­heu­ern oder so? Je­man­den, der her­kom­men und Wil­low un­ter­rich­ten kann? Dann wäre ich Sie und die Be­hör­den los.“
In all den Jah­ren hatte ich meh­re­re Schü­ler, die aus Krank­heits­grün­den zu Hause un­ter­rich­tet wur­den. Es hatte mir Spaß ge­macht, sie nach der Schu­le zu un­ter­rich­ten. Außer ge­le­gent­li­cher Be­zie­hun­gen und Tref­fen mit Freun­den war in mei­nem Leben nicht viel los. Ich hatte kei­nen Ehe­mann, für den ich nach Hause kom­men muss­te, das Essen muss­te nicht zu einer be­stimm­ten Zeit auf dem Tisch ste­hen und be­dau­er­li­cher­wei­se hatte ich auch keine Kin­der. Ab­ge­se­hen von mei­nem Bru­der, mei­ner Tante und mei­nem Onkel war ich ziem­lich al­lein. Meine Schü­ler waren mein Leben.
„Ich könn­te das ma­chen. Nach der Schu­le könn­te ich Wil­low un­ter­rich­ten.“
De­a­con be­trach­te­te mich skep­tisch. „Das wür­den Sie wirk­lich tun?“
„Klar. Es würde mich freu­en, sie zu un­ter­rich­ten.“ Ich kaute auf mei­ner Un­ter­lip­pe und dach­te über die For­ma­li­tä­ten nach, die das mit sich brach­te. „Da sie nicht krank ist oder sich von einer Ver­let­zung er­ho­len muss, fällt sie nicht in das staat­li­che För­de­rungs­pro­gramm.“
De­a­con hob eine Au­gen­braue. „Was be­deu­tet das?“
„Es be­deu­tet, dass mein Ge­halt nicht über­nom­men wird. Das müss­ten Sie selbst be­zah­len.“
Ein Funke glüh­te in sei­nen Augen. „Ich sehe viel­leicht aus wie ein pri­mi­ti­ver Biker, aber ich ver­si­che­re Ihnen, dass ich mir alles leis­ten kann, was Wil­low braucht.“
Ver­le­gen rö­te­ten sich meine Wan­gen und ich sah schnell nach unten. „Ent­schul­di­gen Sie, ich woll­te Sie nicht be­lei­di­gen. Ich habe nichts un­ter­stellt, son­dern le­dig­lich ver­sucht, alles im Kopf zu pla­nen.“ Ich at­me­te tief durch, um meine Ner­ven zu be­ru­hi­gen. „Ich habe schon zu Hause un­ter­rich­tet und weiß, was alles da­zu­ge­hört. Es ist auch sinn­voll, wenn ich es selbst über­neh­me, denn ich weiß ja genau, was ihre Klas­se ge­ra­de lernt.“ Ich lehn­te mich vor, sah auf und lä­chel­te ihn an. „Soll­ten Sie von mir nicht über­zeugt sein, kann ich einen an­de­ren Leh­rer emp­feh­len. Aber ich glau­be nicht, dass Wil­low ein­fach so jeden ak­zep­tiert.“
„Nein, würde sie nicht. Und aus ir­gend­ei­nem Grund steht sie voll auf Sie.“
„Ich nehme an, das ist ein Kom­pli­ment?“
De­a­cons Mund­win­kel zuck­ten leicht. „Ja, das ist es. Wil­low in­ter­agiert mit nie­man­dem au­ßer­halb des Clubs. Und ob­wohl sie hier sau­mä­ßig ver­wöhnt wird, re­agiert sie auf uns nicht ein­mal halb so viel wie auf Sie.“ Er schüt­tel­te den Kopf. „Au­ßer­dem hat sie sogar ge­spro­chen, oh Mann.“
„Ich bin froh, dass sie sich mit mir an­ge­freun­det hat. Ich mag sie sehr.“
„So sehr, dass Sie jeden Nach­mit­tag in die­ses Höl­len­loch kom­men wol­len?“
Ich nick­te. „Ja, so sehr.“
De­a­con erhob sich vom Stuhl. Er streck­te mir die Hand ent­ge­gen. „Na, dann haben Sie sich so­eben einen Job ein­ge­han­delt, Miss Evans.“
Ich erhob mich eben­falls und nahm seine Hand. „Den nehme ich gern an, Mr. Mal­loy.“
„Dann er­zäh­len wir jetzt Wil­low die Neu­ig­kei­ten.“
Ich folg­te ihm zur Tür und konn­te mir in dem Mo­ment noch nicht vor­stel­len, wie sehr es mein Leben ver­än­dern würde, ein Teil von De­a­con und Wil­lows Welt zu sein.


De­a­con

„Gut so! Gib mir dein Bes­tes, du Weich­ei!“, reiz­te ich ihn und duck­te mich unter den Schlä­gen auf mei­nen Kopf.
Ad­re­na­lin ström­te durch meine Adern und pump­te En­er­gie in meine Glied­ma­ßen. Keine Droge oder Al­ko­hol konn­te mich je hig­her ma­chen als das Boxen. Ich spür­te das Ge­fühl, als meine Fäus­te auf den har­ten Kie­fer­kno­chen schlu­gen und in den wei­che­ren Bauch und alles plötz­lich zu einem Wir­bel­wind aus Tref­fern es­ka­lier­te.
Meine Füße be­weg­ten sich schnell über den Boden des Box­rings. Ich war nicht der beste Spar­rings­part­ner, und als ich ins Fit­ness­stu­dio der Rai­ders ge­gan­gen war, um nach dem Rech­ten zu sehen, hatte ich nicht damit ge­rech­net, als Haupt­trai­ner oder Spar­rings­part­ner für Bi­shop ein­sprin­gen zu müs­sen.
Wäh­rend ich auf den Stra­ßen ge­lernt hatte, für das Über­le­ben die Fäus­te ein­zu­set­zen, hatte Bi­shop seine Fä­hig­kei­ten im Ring trai­niert. Bevor die Rai­ders das Stu­dio ge­kauft hat­ten, hatte Pre­acher Man uns oft her­ge­bracht, um Dampf ab­zu­las­sen. Es hatte nicht lange ge­dau­ert und Bi­shop hatte pro­fes­sio­nel­le Boxer be­siegt. Er ge­wann ei­ni­ge Titel und hätte wohl selbst Profi wer­den kön­nen, doch je bes­ser er im Sport wurde, desto mehr Leute schnüf­fel­ten in sei­nem Pri­vat­le­ben herum, be­son­ders im Club.
Für Au­ßen­ste­hen­de war das Stu­dio mit dem Box­ring und dem Mar­ti­al-Arts-Trai­ning legal, doch es war nur eine Fas­sa­de. Für den Club dien­te es als Tar­nung für Glücks­spiel, Kampf- und Renn­wet­ten. Bi­shop woll­te keine Auf­merk­sam­keit auf den Club len­ken und boxte wei­ter­hin nur in den un­te­ren Klas­sen.
Ob­wohl sich Bi­shop durch­aus ge­schickt be­weg­te, mir aus­wich oder meine Schlä­ge pa­rier­te, merk­te ich, dass er nicht wie sonst drauf war. „Das ent­wi­ckelt sich echt zu einem Kin­der­spiel, klei­ner Bru­der.“
„Leich­ter Kampf, von wegen! Du schwitzt und keuchst“, wi­der­sprach Bi­shop.
„Diese Jeans und die Stie­fel sind nicht ge­ra­de fe­der­leicht.“
Vor mir schwan­kend wie eine Kobra, war­te­te Bi­shop auf mei­nen nächs­ten Schlag. Als ich mich nicht be­weg­te, zuck­te er mit den Ach­seln. „Ges­tern ist es spät ge­wor­den, das ist alles.“
„Du Arsch. Du weißt doch, dass man einen Abend vor einem schwe­ren Trai­ning keine Club­hu­ren flach­legt.“
„Habe ich auch nicht.“
„Was hat dich dann wach­ge­hal­ten?“
Er wich mei­nem un­er­war­te­ten Schlag aus und grins­te. „Man könn­te sagen, dass die Leh­re­rin mich an­ge­törnt hat. Ich habe die halbe Nacht auf Miss Evans ge­wichst.“
Ich blieb wie an­ge­wur­zelt ste­hen. „Was hast du ge­sagt?“
Bi­shops La­chen hall­te um uns herum. „Ja, ich bin Manns genug, zu­zu­ge­ben, dass ich ge­wichst habe, an­statt eine Club­hu­re zu fi­cken.“ Als ich ihn wei­ter­hin nur an­starr­te, hörte er auf, her­um­zu­tän­zeln. „Komm schon, Bro. Wenn man so einen gei­len Hin­tern ge­se­hen hat, fällt es schwer, sich etwas Ge­rin­ge­res ins Bett zu holen. Ich habe sie zwar nur un­ge­fähr fünf Mi­nu­ten ge­se­hen, aber du hast sie so­fort be­grapscht.“ Er schloss kurz die Augen. „Kannst du dir vor­stel­len, wie eng sie sein muss?“
Ehe ich mich ver­sah, setz­te ich einen rech­ten Haken auf sei­nen Kie­fer.
Bi­shop tau­mel­te rück­wärts. Er schüt­tel­te den Kopf und rieb sich mit dem Hand­schuh das rote Kinn. „De­a­con, was soll der Scheiß, Mann?“
„Rede nicht so über Wil­lows Leh­re­rin.“
„Na­tür­lich nicht vor ihr, aber ich dach­te, du und ich ver­ste­hen uns, was Pus­sys be­trifft.“
Ich schüt­tel­te den Kopf und knurr­te. „Nicht bei ihr.“
Bi­shop lehn­te sich an die Seile. „Willst du mir er­zäh­len, dass du sie nicht ver­dammt heiß fin­dest?“
Ich trat näher, bis wir uns wie­der ge­gen­über­stan­den. „Hast du ein Hör­pro­blem, Bro? Ich habe ge­sagt, rede nicht so über sie.“ Ich schubs­te ihn. „Du kannst was er­le­ben, wenn du dei­nen ju­gend­li­chen Charme bei ihr ein­setzt, um sie flach­zu­le­gen. Sie ist tabu, ka­piert?“
Bi­shop wei­te­te die blau­en Augen. „Äh, okay, ich glau­be, ich hab’s be­grif­fen.“ Wir stan­den uns Nase an Nase ge­gen­über. „Hab’s laut und deut­lich ge­hört. Aber viel­leicht soll­test du ihr ans Bein pin­keln, um dein Ge­biet klar zu mar­kie­ren.“
Ich warf den Kopf zu­rück und lach­te. „Darum geht es nicht.“
„Bist du si­cher? Denn ich habe dich noch nie so ge­reizt ge­se­hen, wenn einer Che­yenne be­schnup­pern woll­te.“
Ver­dros­sen knirsch­te ich mit den Zäh­nen. „Kennst du nicht die alte Weis­heit, dass man nicht dahin scheißt, wo man isst?“
„Doch, schon.“
„Aus Grün­den, die ich nie ver­ste­hen werde, be­deu­tet Wil­low ihre Leh­re­rin sehr viel. Und wenn ir­gend­ein Flach­wich­ser sie an­macht und ver­scheucht, wird Wil­low trau­rig sein. Ganz ab­ge­se­hen davon, dass diese Frau mich wegen dem Ju­gend­amt bei den Eiern hat.“
Bi­shop dach­te dar­über nach. „Okay, okay. Dann hebe ich mir Miss Evans eben für meine Wichs­fan­ta­si­en auf.“
Ich roll­te mit den Augen und gab ihm einen Klaps auf den Hin­ter­kopf. „Du bist so ein wi­der­li­ches Schwein.“

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.