Arizona Vengeance Eishockey-Team: Dominik

Über­set­zer: Julia Wei­sen­ber­ger

Er­schie­nen: 05/2022
Serie: Ari­zo­na Ven­ge­an­ce Eis­ho­ckey-Team
Teil der Serie: 6

Genre: Con­tem­pora­ry Ro­mance, Sport Ro­mance

Lo­ca­ti­on: USA, Ari­zo­na, Pho­enix


Er­hält­lich als:
pa­per­back & ebook

ISBN:
Print: 978-3-86495-550-1
ebook: 978-3-86495-551-8

Preis:
Print: 16,90 €[D]
ebook: 6,99 €[D]

Er­hält­lich bei u.a.:

und allen gän­gi­gen On­line­händ­lern und im Buch­han­del

Arizona Vengeance Eishockey-Team: Dominik


In­halts­an­ga­be

Ich habe mich aus dem Nichts hoch­ge­ar­bei­tet. Auf­ge­wach­sen im Pfle­ge­sys­tem habe ich früh ge­lernt, hart zu kämp­fen, um zu be­kom­men, was ich will. Ob ich im Col­le­ge mein ers­tes Un­ter­neh­men grün­de­te, meine erste Mil­li­ar­de ver­dien­te oder mein ers­tes pro­fes­sio­nel­les Sport­team kauf­te ‒ wenn ich etwas will, weiß ich, wie ich es be­kom­me. 

Bis jetzt.

Wil­low Mo­nahan ist kämp­fe­risch, un­ab­hän­gig und ver­dammt heiß. Au­ßer­dem macht es ihr gro­ßen Spaß, meine An­nä­he­rungs­ver­su­che ab­zu­weh­ren. Die Schwes­ter mei­nes Star­spie­lers fas­zi­niert mich un­glaub­lich. Und ob­wohl Wil­low mir be­reit­wil­lig ihren Kör­per ge­schenkt hat, ver­schließt sie sich vor mir und zö­gert, mir ihr Herz zu öff­nen. Nun will ich her­aus­fin­den, warum sie mir nicht auch ihre Ge­füh­le zei­gen will. 

Ich werde an Wil­lows Er­obe­rung so her­an­ge­hen, wie ich vie­les in mei­nem Leben an­ge­packt habe - mit Hart­nä­ckig­keit, Ent­schlos­sen­heit und einer gan­zen Menge von Do­mi­nik Carl­sons Al­pha-Charme. Ein Eis­ho­ckey-Ex­pan­si­ons­team zu kau­fen, die Ari­zo­na Ven­ge­an­ce von Grund auf neu auf­zu­bau­en und eine Meis­ter­schaft zu ge­win­nen, könn­te sich als ein­fa­cher er­wei­sen, als Wil­lows Herz zu ge­win­nen.

Aber ich war noch nie je­mand, der schnell auf­ge­ge­ben hat.

Wil­low Mo­nahan ... ich werde dich ein­fan­gen!

Über die Au­to­rin

Seit ihrem De­büt­ro­man im Jahr 2013 hat Sa­wy­er Ben­nett zahl­rei­che Bü­cher von New Adult bis Ero­tic Ro­mance ver­öf­fent­licht und es wie­der­holt auf die Best­sel­ler­lis­ten der New York Times und USA Today ge­schafft.
Sa­wy­er nutzt ihre Er­fah­run­gen als ehe­ma­li­ge Straf­ver­tei­di­ge­rin in...

Wei­te­re Teile der Ari­zo­na Ven­ge­an­ce Eis­ho­ckey-Team Serie

Le­se­pro­be

Wil­low

Die At­mo­sphä­re in der Ven­ge­an­ce-Are­na ist so elek­tri­sie­rend, dass mir die Haare auf den Armen zu Berge ste­hen. Die Mann­schaft ist zum Auf­wär­men vor dem Spiel auf dem Eis, und Me­tal­li­ca heizt die Menge mit ihrer Musik an. Sogar mein Vater, der am Ende der Reihe sitzt, wa­ckelt ein wenig mit dem Kopf. Er und meine Mut­ter sind heute Mor­gen ein­ge­flo­gen, um dem ers­ten Play-off-Spiel bei­zu­woh­nen, das für die­ses Ex­pan­si­on Team his­to­risch be­deut­sam ist.
Meine Mut­ter be­fin­det sich neben ihm, aber sie lässt sich von der Rock­mu­sik nicht aus der Ruhe brin­gen. Statt­des­sen steht sie da, die Arme vor dem...

...​Bauch ver­schränkt, und be­ob­ach­tet, wie ihr Sohn – mein Bru­der Dax – mit der Mann­schaft Auf­wärm­übun­gen macht. Sie war immer die­je­ni­ge, die Dax’ Ho­ckey sehr genau im Blick hatte, wäh­rend mein Vater eher der lus­ti­ge Cheer­lea­der-Typ war.
Regan und ich sit­zen neben ihr. Dax hat uns neben sei­nen nor­ma­len Dau­er­kar­ten spe­zi­el­le Plät­ze für die Play-off-Spie­le be­sorgt. Regan und ich wer­den sie ge­mein­sam be­su­chen, aber meine El­tern woll­ten das erste und alle wei­te­ren Spie­le, an denen sie Zeit haben, nicht ver­pas­sen.
Ich rich­te meine Auf­merk­sam­keit auf das Eis. Ich kann gar nicht alle Spie­le zäh­len oder mich an sie er­in­nern, in denen ich mei­nen Bru­der habe spie­len sehen. Dar­un­ter auch Play-offs mit an­de­ren Teams – ein­schließ­lich einer ent­täu­schen­den Nie­der­la­ge im Con­fe­rence-Fi­na­le, als er noch für To­ron­to spiel­te. Aber die­ses Team hier hat etwas an sich, was über Dax’ Er­fah­rung in der Liga hin­aus­geht.
Ich habe Do­mi­nik ges­tern Abend nicht ver­äp­pelt, als er mich nach mei­ner Mei­nung zu den Play-offs frag­te. Er hat mit die­sem Team etwas ab­so­lut Ma­gi­sches auf­ge­baut, und ich kann es sogar an der Art und Weise sehen, wie sie sich auf­wär­men. Jeder ein­zel­ne Spie­ler ist kon­zen­triert und ent­schlos­sen, und doch … zei­gen sie alle eine läs­si­ge Anmut in ihrer Hal­tung. Es ist, als ob sie den hohen Druck, unter dem sie ste­hen, ak­zep­tiert und be­schlos­sen hät­ten, ihn in die bril­lan­tes­te po­si­ti­ve En­er­gie um­zu­wan­deln, die ich je ge­se­hen habe.
Es be­steht kein Zwei­fel … Ein Teil ist dar­auf zu­rück­zu­füh­ren, dass sich Ta­cker end­lich wie­der in der First Line ein­ge­lebt hat. Der Mann hat so viel durch­ge­macht, und ob­wohl ein Groß­teil au­ßer­halb sei­ner Kon­trol­le lag, muss­te es sich ne­ga­tiv auf die Ent­schlos­sen­heit des Teams aus­ge­wirkt haben. Aber – und das meis­te davon habe ich von Regan ge­hört – er scheint die wahre Liebe zum Leben wie­der­ge­fun­den zu haben, nach­dem er sich in seine The­ra­peu­tin Nora ver­liebt hat. Das wie­der­um hat sie alle näher zu­sam­men­ge­bracht.
Der Be­weis dafür ist die Tat­sa­che, dass die First Line Do­mi­nik bei der Ent­schei­dung ge­hol­fen hat, Rafe Sim­mons – un­se­ren ta­len­tier­ten An­füh­rer der Se­cond Line – nach Ral­eigh zu den Ca­ro­li­na Cold Fury gehen zu las­sen. Und zwar in einem noch nie da ge­we­se­nen Deal. Nie­mals wurde ein der­ar­ti­ger Spie­ler­tausch am Vor­abend der Play-offs durch­ge­führt, be­son­ders nicht zwi­schen den bei­den füh­ren­den Teams der je­wei­li­gen Con­fe­rence. Alle Sport­nach­rich­ten­sen­der be­rich­te­ten heute Mor­gen dar­über, und Do­mi­nik hat mir ges­tern Abend über den Spa­ghet­ti Car­bo­n­a­ra sämt­li­che Ein­zel­hei­ten er­zählt.
Und dann … ge­treu sei­nem Wort, gin­gen wir zu­rück ins Bett, das wir bis zum Früh­stück nicht mehr ver­las­sen haben.
Nor­ma­ler­wei­se über­nach­te ich nicht, da das in der Regel mehr als nur Sex be­deu­tet. Aber ich muss Do­mi­nik ein Lob aus­spre­chen.
Wir haben au­ßer­or­dent­lich wenig ge­schla­fen.
„Also“, flüs­tert Regan, wäh­rend sie sich an mich lehnt und ihre Schul­ter an meine stößt. „Wirst du mir er­zäh­len, wie es ges­tern Abend ge­lau­fen ist?“
Wir haben uns heute noch nicht ge­se­hen. Als ich von Do­mi­nik nach Hause kam, war Regan schon zu einer Schicht in ihrem Job als Kin­der­kran­ken­schwes­ter un­ter­wegs. Zum Glück war Dax auch weg. So muss­te ich nicht seine her­ab­las­sen­de Ent­täu­schung dar­über er­tra­gen, dass ich mit sei­nem Chef schlief.
Aber wäh­rend Dax eine ge­sun­de Ab­nei­gung gegen Do­mi­niks In­ter­es­se an mir hat, hegt Regan ro­man­ti­sche Fan­ta­si­en.
Um sie zu über­zeu­gen, dass es rein kör­per­lich ist, rücke ich näher an sie heran. Ich muss so laut spre­chen, dass ich die Musik über­tö­ne, aber nicht so laut, dass meine El­tern, die auf der an­de­ren Seite ste­hen, mich hören kön­nen. Ich nutze sogar meine Hand als Trich­ter, damit die Worte di­rekt in ihr Ohr drin­gen. „Wir hat­ten letz­te Nacht vier­mal Sex, und er war groß­ar­tig.“
„Wow“, ant­wor­tet sie ehr­fürch­tig. „Vier­mal? Dax und ich haben noch nie …“
Ich hebe die Hand, um sie zu un­ter­bre­chen. „Wir wer­den nicht über das Sex­le­ben mei­nes Bru­ders spre­chen.“
Schmun­zelnd rückt Regan näher. „Also … seid ihr zwei jetzt zu­sam­men?“
Meine Gri­mas­se soll­te als Ant­wort aus­rei­chen, aber ich ver­ge­wis­se­re mich, dass sie es ver­steht. „Nein, na­tür­lich nicht. Ich date nicht. Und er auch nicht. Wir haben uns nur für ge­gen­sei­ti­ge Or­gas­men ge­trof­fen, das ist alles.“
Ihre Neu­gier­de ist je­doch nicht ge­stillt. „Heißt das, ihr trefft euch aus dem glei­chen An­lass wie­der?“
Ich zucke mit den Ach­seln, ob­wohl Do­mi­nik das zu glau­ben scheint. Das hat er mir auch ge­sagt, als er mich nach dem ver­spro­che­nen Früh­stück, das im Bett ser­viert wurde, le­cker war und auf das mehr Sex folg­te, ab­ge­setzt hat.
„Du kommst nach dem Spiel mit mir nach Hause“, be­stimm­te er, nach­dem er dar­auf be­stan­den hatte, mich zu Re­gans und Dax’ Tür zu be­glei­ten, wo er mich atem­los küss­te.
Aber dann habe ich wie­der genug Luft be­kom­men, um dar­über zu dis­ku­tie­ren.
Regan stupst mich in die Rip­pen, doch ich igno­rie­re sie. Ich habe es satt, über die nicht enden wol­len­den Kom­pli­ka­tio­nen zu reden, die Do­mi­nik Carl­son in mein Leben ge­bracht zu haben scheint. Statt­des­sen kon­zen­trie­re ich mich auf das Eis und tue so, als wäre ich von den Auf­wärm­übun­gen der Ven­ge­an­ce fas­zi­niert.
Ich meine … Ich muss dar­auf ver­trau­en, dass Do­mi­nik und ich der glei­chen Mei­nung sind. Ich denke, wir beide pas­sen von den Ein­stel­lun­gen her ge­nau­so gut zu­sam­men wie die an­de­ren Teile un­se­rer Kör­per, die letz­te Nacht mit­ein­an­der ver­schmol­zen sind.
Er ist ein Play­boy und nicht be­reit, sich häus­lich nie­der­zu­las­sen. Ich bin be­zie­hungs­un­wil­lig und glau­be, dass nichts Fal­sches daran ist, wenn eine Frau in die­ser mo­der­nen Welt eine se­xu­el­le Be­zie­hung mit einem Mann ein­geht, ohne die Er­war­tung, dass es über ein paar amü­san­te Mo­men­te hin­aus­geht.
Wir pas­sen per­fekt zu­sam­men, oder?
Regan tippt mir auf die Schul­ter, aber ich igno­rie­re sie wei­ter­hin und lehne mich noch wei­ter nach vorn, indem ich die Ell­bo­gen auf die Knie stüt­ze. Dax sieht drau­ßen auf dem Eis schön lo­cker aus.
Was be­deu­tet es also wirk­lich, dass es mir nicht schreck­lich vor­kam, neben Do­mi­nik auf­zu­wa­chen? Ich bin mir si­cher, dass es nichts zu be­deu­ten hat, dass ich nicht völ­lig ab­ge­schreckt war, in der Früh in sei­nen Armen zu lie­gen. Es schien nicht ein­mal zu auf­dring­lich zu sein.
Oder dass ich etwas ent­täuscht war, als ich ihn heute Mor­gen weg­fah­ren sah.
Ein wei­te­res Tip­pen auf meine Schul­ter … die­ses Mal noch ein­dring­li­cher. Ent­schlos­sen star­re ich nach vorn und igno­rie­re Regan wei­ter­hin.
Ich kann auch nicht dazu ste­hen, dass wir uns ver­dammt gut un­ter­hal­ten haben, wenn wir nicht ge­ra­de Sex hat­ten oder uns be­rühr­ten. Zu­ge­ge­ben, es ging haupt­säch­lich um die Play-offs und Do­mi­niks Ent­schei­dung, Rafe Sim­mons zu hel­fen, ein neues Zu­hau­se bei den Cold Fury zu fin­den.
Und ich muss de­fi­ni­tiv die war­men und schnul­zi­gen Ge­füh­le igno­rie­ren, die durch das Wis­sen her­vor­ge­ru­fen wer­den, dass er die Liebe eines ein­zel­nen Man­nes zu sei­ner Fa­mi­lie über den Er­folg sei­nes ge­sam­ten Eis­ho­ckey­teams ge­stellt hat. Vor allem, da ihm klar ist, dass er einen sehr schreck­li­chen Feh­ler ma­chen könn­te, wenn er die­sen Deal mit Gray Bran­non ab­schließt.
Ein klei­ner Seuf­zer ent­weicht mir, als ich mich daran er­in­ne­re, was er sagte, wäh­rend wir im Bett lagen und uns im Mond­licht un­ter­hiel­ten. „Wenn wir uns nicht auf den Wai­ver ge­ei­nigt hät­ten“, hat er zu mir ge­sagt und mit einer Locke mei­nes Haa­res ge­spielt, „hätte ich ihn ein­fach auf die Ver­letz­ten­lis­te ge­setzt und nach Hause ge­schickt.“
Das hat mich wirk­lich be­rührt.
Dass er sei­nen Spie­ler be­reit­wil­lig hätte gehen las­sen, ihm wei­ter­hin sein ex­trem hohes Ge­halt ge­zahlt hätte und im Ge­gen­zug nichts wei­ter von ihm er­war­tet hätte.
Es war viel zu auf­schluss­reich über Do­mi­niks Cha­rak­ter, so dass ich ihn als Per­son re­spek­tie­ren konn­te, was ihn noch ge­fähr­li­cher mach­te.
Regan stößt mir einen har­ten Ell­bo­gen in die Rip­pen, der tat­säch­lich weh­tut.
„Autsch“, schnau­ze ich und drehe mich um, um sie an­zu­star­ren. „Was ist dein Pro­blem?“
Sie ant­wor­tet nicht. Statt­des­sen deu­tet sie mit dem Dau­men über ihre Schul­ter in Rich­tung des Endes der Reihe, wo mein Vater mit einem Mann spricht.
Und zwar nicht ir­gend­ei­nem Mann, son­dern Do­mi­nik Carl­son.
In sei­nem gut ge­schnit­te­nen dun­kel­blau­en Anzug mit de­zen­ten Na­del­strei­fen und einer ge­streif­ten Kra­wat­te in den Ven­ge­an­ce-Far­ben sieht er viel zu le­cker aus. Sein dunk­les, ge­well­tes Haar ist zu­rück­ge­kämmt und er hat eine dicke Schicht Bart­stop­peln im Ge­sicht. Es ist Play-off-Sai­son – die Sai­son der Bärte –, und ich habe ge­hört, dass er seine Ge­sichts­be­haa­rung aus So­li­da­ri­tät mit sei­nen Spie­lern wach­sen las­sen will.
Das ist auch für mich eine Ge­fahr, denn ich liebe einen guten Bart und das Ge­fühl, wenn er …
Do­mi­niks Blick wan­dert von mei­nem Vater zu mir und trifft kurz auf mei­nen. Ich er­hal­te ein wis­sen­des Lä­cheln – als ob er genau wüss­te, was ich denke, oder sich an all die schmut­zi­gen Dinge er­in­nern würde, die wir letz­te Nacht getan haben.
Trotz­dem blei­ben seine Augen nur kurz auf mich ge­rich­tet, bevor er sein Ge­spräch wie­der auf­nimmt.
„Was macht er denn hier?“, fragt Regan mit vor Auf­re­gung leicht er­ho­be­ner Stim­me. Für sie ist es das Äqui­va­lent zum Prin­zen, der zu Ra­pun­zels Turm kommt, um sie zu holen.
„Keine Ah­nung“, murm­le ich und rich­te meine Auf­merk­sam­keit wie­der auf das Ge­sche­hen auf dem Eis.
Es dau­ert ein paar Se­kun­den, bis mein Vater mei­nen Namen ruft. Zö­gernd schaue ich zu ihm hin­über und stel­le fest, dass meine Mut­ter end­lich Platz ge­nom­men hat.
Mein Vater zeigt auf Do­mi­nik und einen Platz­an­wei­ser neben ihm. „Mr. Carl­son hat uns in die Loge ein­ge­la­den, um das Spiel zu sehen.“
Oh ver­flucht, ein­fach groß­ar­tig.
Es geht ihm um mehr als nur um Sex, denn er bie­tet mei­ner Fa­mi­lie eine fan­tas­ti­sche Mög­lich­keit an, die de­fi­ni­tiv nicht in den Gel­tungs­be­reich un­se­rer un­ver­bind­li­chen Ver­ein­ba­rung fällt.
Ich läch­le Do­mi­nik höf­lich an, bevor ich den Kopf mei­nem Vater ge­gen­über schüt­te­le. „Das ist ein net­tes An­ge­bot, aber ich würde gerne hier unten blei­ben. Dax hat uns diese tol­len Plät­ze be­sorgt. Nichts für ungut, aber es macht ein­fach mehr Spaß, wäh­rend der Play-offs in der Menge zu sit­zen.“
Das Ge­sicht mei­nes Va­ters ver­zieht sich vor Ent­täu­schung. Beim Spiel in De­troit hat Do­mi­nik meine Fa­mi­lie in der Loge des Gast­teams be­her­bergt, und mein Vater war von dem kos­ten­lo­sen Essen und den Ge­trän­ken un­glaub­lich be­ein­druckt.
Ich hebe mein Kinn läs­sig in Rich­tung Do­mi­nik, um ihm zu zei­gen, dass wir die Gren­zen zwi­schen uns klar de­fi­niert hal­ten müs­sen. Ich star­re ihn her­aus­for­dernd an.
Der Blick, den ich von ihm er­hal­te, lässt mich er­schau­dern. Da ist ein Auf­blit­zen in sei­nen Augen – fast ein Hauch von Wut über meine Wei­ge­rung – und dann etwas Wär­me­res, das sagt, dass er eine Her­aus­for­de­rung ge­nießt. Schließ­lich schim­mert die pure Ent­schlos­sen­heit durch, mich unter seine Kon­trol­le zu brin­gen. In mei­nem Magen flat­tert es.
Ver­dammt … Warum mag ich die­ses Ge­fühl so sehr?
Do­mi­nik macht mei­nem Vater ein Zei­chen, dass er sich in un­se­ren Gang be­ge­ben will. Meine Mut­ter und mein Vater ste­hen auf und Do­mi­nik schiebt sich vor­sich­tig an ihnen vor­bei zu mir. Regan springt von ihrem Sitz auf, um Platz zu ma­chen. Für eine kurze Se­kun­de denke ich, dass er genau das Glei­che tun wird wie ges­tern Abend und mich über seine Schul­ter wirft.
Statt­des­sen igno­riert er mich, schenkt mir nicht ein­mal einen Blick, son­dern beugt sich über mich, um die Auf­merk­sam­keit der Fans zu mei­ner Lin­ken zu er­re­gen, die ich kaum be­ach­tet habe.
Ich sehe sie an. Eine Grup­pe – zwei Män­ner und zwei Frau­en –, un­ge­fähr in mei­nem Alter, alle tra­gen Ven­ge­an­ce-Tri­kots.
Do­mi­nik schiebt sich ein wenig über mich und streckt eine Hand aus. „Ver­zei­hen Sie die Un­ter­bre­chung … Ich weiß nicht, ob Sie wis­sen, wer ich bin …“
Ein Mann springt auf. „Do­mi­nik Carl­son“, ruft er und schüt­telt Do­mi­nik be­geis­tert die Hand.
„Bingo“, ant­wor­tet Do­mi­nik mit einem La­chen. „Und ich möch­te euch vier die Mög­lich­keit bie­ten, wäh­rend des Spiels in der Be­sit­z­er­lo­ge zu sit­zen. Hat je­mand In­ter­es­se? Es gibt Essen und Al­ko­hol um­sonst.“
„Ver­dammt, ja!“, ruft der an­de­re Mann und alle vier sprin­gen von ihren Stüh­len auf.
Das ist selt­sam.
Was noch selt­sa­mer ist, ist das böse Grin­sen, das Do­mi­nik mir zu­wirft. Als er sich aus dem Gang zu­rück­zieht, ver­drän­ge ich es je­doch. Ich muss auf­ste­hen und zu­rück­wei­chen, damit die Grup­pe an mir vor­bei­lau­fen kann, um ihm zu fol­gen.
Ich meine … Ver­sucht er, mich ei­fer­süch­tig zu ma­chen, indem er vier Frem­de mit in die Loge nimmt? Als ob mir das etwas aus­ma­chen würde.
Ich er­ha­sche ver­stoh­le­ne Bli­cke, als Do­mi­nik sich mit den vier Fans und dem Platz­an­wei­ser im Haupt­gang ver­sam­melt. Er ges­ti­ku­liert und gibt dem Platz­an­wei­ser ein Zei­chen, damit er sich auf den Weg nach oben macht, wäh­rend die Grup­pe ihm folgt.
Und Do­mi­nik bleibt an Ort und Stel­le.
Er sieht ihnen einen Mo­ment lang zu, bevor er sich wie­der zu mir um­dreht. Sein schel­mi­sches Grin­sen wird jetzt ge­ra­de­zu tri­um­phie­rend, als er sich er­neut in un­se­re Reihe drängt, vor­bei an mei­ner Mut­ter, mei­nem Vater und Regan, bis zu mei­nem Platz.
Als ich mich nicht be­we­ge, ist er ge­zwun­gen, über meine Beine zu stei­gen. So­bald er auf den Sitz neben mir ge­plumpst ist, ver­kün­det er: „Viele Wege füh­ren nach Rom, Wil­low.“
Mir fällt die Kinn­la­de her­un­ter, wäh­rend ich ihn un­gläu­big an­star­re. Es ist klar, dass der Mann das Spiel mit mir sehen will, und er hat einen Weg ge­fun­den, es zu tun, ob­wohl ich ver­sucht habe, ihn davon ab­zu­hal­ten.
Au­ßer­dem war ihm be­wusst, dass ich mich wei­gern würde, da er einen Platz­an­wei­ser mit­brach­te, der die Fans zu sei­ner Loge führ­te. Er wuss­te, dass ich Nein sagen würde und er die Plät­ze neben mir er­hal­ten würde. Hät­ten sich die Fans ge­wei­gert, hätte Do­mi­nik zwei­fel­los ob­szö­ne Sum­men für diese Sitze – oder zu­min­dest für den neben mir – ge­bo­ten, nur um zu be­kom­men, was er will.
Ich weiß nicht, ob ich be­lei­digt oder be­ein­druckt sein soll.
„So ro­man­tisch“, sagt Regan seuf­zend. Als ich in ihre Rich­tung schaue, lä­chelt sie.
Ich wage es, mei­nen Blick an ihr vor­bei zu mei­nen El­tern schwei­fen zu las­sen, die eben­falls lä­cheln. Es ist of­fen­sicht­lich. Sie den­ken, es wäre für die ganze Welt deut­lich, dass Do­mi­nik Carl­son an ihrer Toch­ter in­ter­es­siert ist, und sie könn­ten nicht glück­li­cher dar­über sein.
Ich drehe mich in mei­nem Sitz und wende mich dem un­glaub­lich kon­trol­lie­ren­den Mann zu mei­ner Lin­ken zu. „Bist du denn zu allem be­reit, um dei­nen Wil­len durch­zu­set­zen?“
Do­mi­niks Augen boh­ren sich in meine. „Ja, wenn es um dich geht. Du könn­test ge­nau­so gut gleich die Waf­fen stre­cken, Wil­low, und dich ein­fach er­ge­ben.“
„Nie­mals“, zi­sche ich, wäh­rend ich mich auf das Eis kon­zen­trie­re.
Aber tief in mir drin ist etwas, was von sei­ner Ag­gres­si­vi­tät er­regt wird. Von sei­nem schie­ren Selbst­ver­trau­en und der Kraft sei­nes Egos. Von sei­ner Ent­schlos­sen­heit, sich das zu neh­men, wovon er glaubt, dass es ihm ge­hört.
Das ist so ein … Ne­an­der­ta­ler-Ver­hal­ten.
Wel­cher Irr­sinn ist in mei­ner DNA ver­an­kert, der mich dazu bringt, das zu mögen?

Do­mi­nik

Ich läch­le vor mich hin, wäh­rend ich Wil­low be­ob­ach­te. Sie ist wie­der in mei­nem Haus. Genau da, wo ich sie haben will. Sie steht neben ihrer Mut­ter, ihrem Vater, ihrem Bru­der und ihrer Schwä­ge­rin.
Sie so schnell er­neut hier­her­zu­be­kom­men, war etwas schwie­ri­ger, als ich er­war­tet hatte. Als ich sie heute Mor­gen nach un­se­rer sehr lan­gen und sehr be­frie­di­gen­den Nacht bei Dax ab­ge­setzt habe, habe ich sie ge­be­ten, mir heute Abend nach dem Spiel Ge­sell­schaft zu leis­ten.
Sie hat ab­ge­lehnt und er­klärt, sie wolle Zeit mit ihren El­tern ver­brin­gen, die mit dem Flug­zeug an­reis­ten.
Das war ein le­gi­ti­mer Grund, aber ich spür­te auch, dass das nicht die ganze Wahr­heit war. Also frag­te ich: „Wenn deine El­tern nicht kämen, wür­dest du dann bei mir schla­fen?“
Und wie ich ver­mu­tet hatte, schüt­tel­te sie den Kopf. „Nein. Das wird keine Sache für jede Nacht, Do­mi­nik. Das würde eine Art Be­zie­hung im­pli­zie­ren.“
„Nein, Wil­low“, kor­ri­gier­te ich mit lei­ser Stim­me, als wir auf Dax’ Ve­ran­da stan­den. „Das be­deu­tet le­dig­lich, dass ich dich jede Nacht fi­cken will, wenn ich die Ge­le­gen­heit dazu habe.“
Sie ki­cher­te, gab mir einen kur­zen, aber letz­ten Kuss und ging zur Tür. Ihr Ab­schieds­gruß war: „Man sieht sich.“
Er war dazu ge­dacht, mich in die Schran­ken zu wei­sen. Um ein wenig Macht über das zu haben, was zwi­schen uns ist.
Das ist für mich ab­so­lut in­ak­zep­ta­bel.
Des­halb habe ich dafür ge­sorgt, dass ich heute Abend wäh­rend des Spiels bei ihr sit­zen kann. Mir wäre es lie­ber ge­we­sen, sie hätte sich be­reit er­klärt, mit ihrer Fa­mi­lie in die Trai­ner­lo­ge zu kom­men, aber ich ließ mich nicht be­ir­ren. Ich hatte kei­nen Zwei­fel daran, dass ich die Leute neben ihr dazu brin­gen könn­te, sich in Be­we­gung zu set­zen, wenn es nötig wäre, und es hat gut ge­klappt.
Aber ich woll­te mehr als nur bei dem Spiel Zeit mit ihr ver­brin­gen. Des­halb habe ich Mrs. Os­bor­ne ge­be­ten, für heute Abend eine Party in mei­nem neuen Haus zu pla­nen. Dann habe ich ihr per E-Mail mit­ge­teilt, dass ich die Mann­schaft und ihre Fa­mi­li­en dort er­war­te, damit wir alle ge­mein­sam den Be­ginn der Play-offs fei­ern kön­nen.
Das war to­ta­ler Blöd­sinn. Ich woll­te Wil­low heute Abend nur in mein Haus holen. So­bald ich sie da hatte, woll­te ich sie nicht mehr gehen las­sen. Aber eine Party macht immer Spaß und Mrs. Os­bor­ne hat sich mit dem Ca­te­ring mäch­tig ins Zeug ge­legt. Es ist eben­falls hilf­reich, dass wir die Se­at­tle Storm mit 7:1 be­siegt haben, was alle in Ju­bel­stim­mung ver­setzt hat.
Mich mehr als alle an­de­ren, weil nicht nur mein Team ge­won­nen hat, son­dern auch Dax mit sei­nen El­tern und – was noch wich­ti­ger ist – mit sei­ner Schwes­ter im Schlepp­tau ge­kom­men ist.
Bis jetzt habe ich sie igno­riert. Ei­ni­ge der Spie­ler wis­sen, dass ich mich für sie in­ter­es­sie­re. Ich habe in der Nähe ihres Bru­ders kei­nen Hehl dar­aus ge­macht und ihn wie­der­holt um Hilfe ge­be­ten, um zu ihr durch­zu­drin­gen, wenn sie nicht re­agier­te. Ich bin mir si­cher, dass sich das in der Um­klei­de­ka­bi­ne her­um­ge­spro­chen hat – pi­kan­ter Klatsch und so wei­ter. Au­ßer­dem hat jeder halb­wegs in­tel­li­gen­te Mensch, der auf der Roo­kie-Par­ty war, auf der ich Wil­low zum ers­ten Mal ge­trof­fen habe, mein In­ter­es­se an ihr ge­se­hen, und ich halte meine Spie­ler für ver­dammt schlau.
Nun, ich habe keine Ah­nung, was ihre El­tern den­ken. Ich bin mir si­cher, dass die Maß­nah­men, die ich er­grif­fen habe, um bei dem Spiel neben Wil­low zu sit­zen, Bände ge­spro­chen haben. Lei­der haben sie wahr­schein­lich ro­man­ti­sche Vor­stel­lun­gen. Sie sehen einen Mann, der ihrer Toch­ter den Hof ma­chen will, wäh­rend ich sie ei­gent­lich nur kon­trol­lie­ren und fi­cken will.
Viel­leicht wis­sen sie aber auch, dass ihre Toch­ter nicht der Typ ist, der Be­zie­hun­gen ein­geht, und sie haben keine Er­war­tun­gen.
Trotz­dem kann ich mir keine Ge­dan­ken über ihre Ge­füh­le ma­chen. In die­ser Hin­sicht bin ich ego­is­tisch und küm­me­re mich nur um mich selbst.
Je­mand tippt mir auf die Schul­ter und ich drehe mich um. Rafe steht hin­ter mir. Seit heute früh ist er tech­nisch ge­se­hen nicht mehr im Ven­ge­an­ce-Ka­der, son­dern ge­hört zu un­se­rem Mi­nor-Le­ague-Team in Rapid City, South Da­ko­ta. Die Reise dort­hin wird er al­ler­dings nicht an­tre­ten. Seine Ver­set­zung auf die Wai­ver-Lis­te wird mor­gen rechts­kräf­tig, und Gray Bran­non wird ihn sich schnap­pen. Unser Team wird sich im Ge­gen­zug Kane Bel­lan holen.
Na­tür­lich hat Rafe heute Abend nicht ge­spielt, da er in die Mi­nors ge­schickt wurde, aber er hat sein ehe­ma­li­ges Team von der Tri­bü­ne aus an­ge­feu­ert. Er fliegt mor­gen in seine Hei­mat­stadt Ral­eigh, North Ca­ro­li­na, um sich sei­nem neuen Team, den Ca­ro­li­na Cold Fury, an­zu­schlie­ßen.
Als er sei­nen Arm aus­streckt, nehme ich seine Hand und schütt­le sie.
„Ich woll­te dir nur noch ein­mal für alles dan­ken, was du für mich getan hast“, sagt Rafe, des­sen Stim­me vor Ge­fühl ein wenig rau ist. „Das muss­test du nicht, und mir ist klar, dass das Team da­durch ge­fähr­det war.“
„Ich war froh, dir hel­fen zu kön­nen“, ant­wor­te ich be­schei­den.
„Ja …“ Er wirkt fast ehr­fürch­tig. „Du bist froh, wenn du hel­fen kannst. Das macht dich an­ders. Ob­wohl ich also dank­bar bin, dass ich diese Zeit mit mei­nem Vater ver­brin­gen kann, bin ich sehr trau­rig dar­über, die Ven­ge­an­ce zu ver­las­sen. Ich hatte immer das Ge­fühl, zur Fa­mi­lie zu ge­hö­ren, und was du getan hast, hat die­ses Ge­fühl be­stä­tigt.“
Schei­ße … Seine Worte ver­ur­sa­chen ein un­an­ge­neh­mes Bren­nen in mei­ner Brust. Ver­dammt schmerz­haf­te Emo­tio­nen.
Ich räus­pe­re mich und wechs­le das Thema auf etwas, was leich­ter zu be­spre­chen ist. „Bist du be­reit, mor­gen zu gehen?“
Rafe nickt. „Ich habe den größ­ten Teil des Tages mit Pa­cken ver­bracht. Spä­ter in der Woche kommt ein Um­zugs­un­ter­neh­men, um meine Sa­chen zu holen, aber sie wer­den di­rekt ein­ge­la­gert. Ich werde im Haus mei­ner El­tern woh­nen, bis …“
Er bricht den Satz ab­rupt ab. Es ist of­fen­sicht­lich, was als Nächs­tes ge­kom­men wäre, wenn der Ge­dan­ke nicht zu schreck­lich ge­we­sen wäre, um ihn zu be­en­den.
Bis sein Vater stirbt.
„Hat er sich ge­freut, dass du nach Hause kommst?“, frage ich.
Rafe lacht und schüt­telt reu­mü­tig den Kopf. „Nein. Er woll­te, dass ich hier­blei­be und es zu Ende brin­ge. Er war schon immer so, wenn es um meine Eis­ho­ckey­kar­rie­re ging. Aber er ver­steht auch, warum ich es nicht tue, und er ist ge­nau­so dank­bar wie ich, dass du es ge­schafft hast, mich zu den Cold Fury zu brin­gen. Jetzt habe ich we­nigs­tens mei­nen Job, der mir hel­fen wird, bei Ver­stand zu blei­ben.“
Ich schen­ke ihm ein ver­schmitz­tes Lä­cheln. „Na ja, du wirst mit die­ser Mann­schaft nicht den Cup ge­win­nen, also op­ferst du eine ganze Menge.“
Leise la­chend beugt sich Rafe vor, nach­dem er sich heim­lich um­ge­schaut hat. „Hör mal … Mor­gen werde ich ein of­fi­zi­el­les Mit­glied der Cold Fury sein, was be­deu­tet, dass meine Un­ter­stüt­zung und meine un­be­ding­te Loya­li­tät ihnen gel­ten wer­den. Aber für heute Abend möch­te ich doch sagen, dass ich glau­be, dass die­ses Team es ganz nach oben schaf­fen wird.“
Ich drü­cke ihm die Schul­ter. „Danke für den Ver­trau­ens­vor­schuss. Wir wer­den dich ver­mis­sen.“
„Ich werde euch auch ver­mis­sen“, ant­wor­tet er schroff und mus­tert den Raum. „Diese Party ist groß­ar­tig. So habe ich die Mög­lich­keit, mich von allen zu ver­ab­schie­den.“
„Wenn du je­mals zu­rück­kom­men willst …“, sage ich und lasse den Vor­schlag in der Luft hän­gen. „Ruf ein­fach Chris­ti­an an, okay? Wir wer­den sehen, was wir aus­han­deln kön­nen.“
„Danke, Do­mi­nik.“ Wir schüt­teln uns noch ein­mal die Hände, dann ver­schwin­det Rafe in der Menge, und ich bin mir si­cher, dass es viele emo­tio­na­le Ab­schie­de geben wird.
Ich be­schlie­ße, die Runde zu ma­chen und si­cher­zu­stel­len, dass ich mit jedem ein­zel­nen Spie­ler und den Fa­mi­li­en, die sie mit­ge­bracht haben, spre­che. Ich möch­te als der Teamei­gen­tü­mer be­kannt sein, der immer für sie da ist, wenn sie etwas brau­chen.
Ich schaf­fe es, Wil­low fast eine Stun­de lang zu mei­den. Ich tue das nicht mit böser Ab­sicht. Ich habe ge­ra­de fast drei Stun­den mit ihr und ihrer Fa­mi­lie beim Spiel ver­bracht und ich möch­te sie nicht ver­schre­cken. Wil­low er­trägt zwar ei­ni­ge mei­ner do­mi­nan­ten Ver­hal­tens­wei­sen, weil ich sie amü­sie­re, aber ich habe das Ge­fühl, falls sie sich je­mals zu sehr in die Enge ge­trie­ben fühlt, wird sie vor mir da­von­lau­fen.
Ich bin nicht be­reit, zu ver­lie­ren, wenn ich noch gar nicht rich­tig im Ren­nen bin.
Aber als ich merke, dass die Leute an­fan­gen, sich zu ver­ab­schie­den, be­schlie­ße ich, dass ich mich mehr an­stren­gen und sie auf­for­dern soll­te, die Nacht hier zu ver­brin­gen. Als ich mich im gro­ßen Raum um­schaue, sehe ich sie nicht. Einen Mo­ment lang habe ich Angst, dass sie sich hin­aus­ge­schli­chen hat, als ich nicht auf­ge­passt habe, aber dann be­mer­ke ich ihre El­tern, Dax und Regan, die sich auf die Ein­gangs­tür zu­be­we­gen.
Ich mache mich auf den Weg dort­hin, wei­che den Leu­ten aus und ver­mei­de Blick­kon­takt, um nicht auf­ge­hal­ten zu wer­den. Ich er­rei­che sie, ge­ra­de als sie das Foyer be­tre­ten.
„Geht ihr?“, rufe ich, um ihre Auf­merk­sam­keit zu er­re­gen.
Wil­lows El­tern lä­cheln freund­lich. Ich habe die Zeit mit Linda und Cal­vin Mo­nahan ge­nos­sen, vor allem ihre Be­geis­te­rung, als sie Dax heute Abend spie­len sahen.
„Für uns Old­ti­mer ist es ein biss­chen spät“, sagt Cal­vin und streckt seine Hand aus. „Aber danke, dass Sie uns ein­ge­la­den haben.“
„Und wir gehen auch“, fügt Regan hinzu. „Ich habe Früh­schicht.“
Dax sagt kein Wort, aber zu­min­dest ist sein ty­pisch fins­te­rer Blick nicht zu sehen.
Doch ich mag es, ihn zu är­gern, also er­zwin­ge ich ein Ge­spräch. „Wo ist deine Schwes­ter? Ist sie schon drau­ßen?“
Ir­ri­ta­ti­on blitzt in sei­nem Ge­sicht auf, aber dann ver­zie­hen sich seine Lip­pen zu einem Lä­cheln, das ich als un­heim­lich be­zeich­nen würde. „Ei­gent­lich … woll­te sie noch ein wenig Zeit drau­ßen ver­brin­gen. Sie sagte, sie würde ein Uber nach Hause neh­men. Als ich sie zu­letzt ge­se­hen habe, hat Wylde sie gut un­ter­hal­ten.“
Das lässt mich in­ne­hal­ten. Ich drehe mich sogar um, um zu sehen, ob ich sie fin­den kann. Auch wenn Wil­low mir ges­tern Abend Ex­klu­si­vi­tät ver­spro­chen hat, heißt das nicht, dass mir der Ge­dan­ke ge­fällt, dass Wylde sie an­bag­gert. Es gibt einen Grund, warum er als Play­boy des Teams gilt.
Als ich mei­nen Blick wie­der auf Dax rich­te, grinst er.
Arsch­loch.
Aber ich spie­le sein Spiel nicht mit, son­dern wende mich an seine El­tern. „Sie beide sind bei jedem Spiel, das Sie in den Play-offs be­su­chen, in der Be­sit­z­er­lo­ge will­kom­men, egal ob es ein Heim- oder Aus­wärts­spiel ist. Ein­ver­stan­den?“
„Sie sind viel zu freund­lich“, ruft Linda Mo­nahan aus.
„Gute Reise zu­rück nach Mi­chi­gan“, sage ich und beuge mich vor, um Regan einen Kuss auf die Wange zu geben, was Dax si­cher nicht ge­fal­len wird. „Es war toll, mit dir das Spiel zu sehen.“
„Danke, Do­mi­nik“, er­wi­dert sie.
Ich hebe den Blick zu Dax, der hin­ter Regan steht. Ich mache mich nicht lus­tig und ver­su­che nicht, ihn zu pro­vo­zie­ren. „Tol­les Spiel, Dax. Du bist ein ech­ter An­füh­rer in die­sem Team, und wir kön­nen uns glück­lich schät­zen, dich zu haben.“
Er ist ver­blüfft, was mir ein wenig Ge­nug­tu­ung ver­schafft. Aber er nickt mir lang­sam zu. „Danke.“
Nach einem letz­ten Ni­cken zu den Mo­nah­ans will ich Wil­low fin­den und stop­pen, was immer Wylde ihr von sei­nem be­son­de­ren Mojo zu­kom­men lässt. Ich bin nicht nur kon­trol­lie­rend, son­dern eben­so be­sitz­er­grei­fend.
Ich schlen­de­re durch mein Haus, blei­be nicht ste­hen, um ein Ge­spräch zu füh­ren, igno­rie­re aber auch nicht jeden, der mich an­spricht. So dau­ert es eine gute Vier­tel­stun­de, bis ich Wil­low auf der Ve­ran­da bei einer in­ti­men Un­ter­hal­tung mit Wylde ent­de­cke.
Ihre Stüh­le ste­hen recht­wink­lig zu­ein­an­der, die Köpfe sind eng zu­sam­men­ge­steckt, und Wil­low nippt an einem Glas Wein, wäh­rend Wylde ein Bier in der Hand hält.
Meine Na­cken­haa­re stel­len sich so­fort auf.
Ich fühle mich weit­aus ag­gres­si­ver, als ich es soll­te.
Wil­low hat sich mir ver­spro­chen, und ein Ge­spräch be­deu­tet meist wirk­lich nicht mehr als ein Ge­spräch.
Was mich al­ler­dings stört, ist, dass sie von ihrer Un­ter­hal­tung fas­zi­niert zu sein scheint.
Das haben wir nicht – Wil­low und ich.
Wir haben Sex, dar­auf haben wir uns ge­ei­nigt, und aus ir­gend­ei­nem Grund miss­fällt mir diese Ver­ein­ba­rung ge­ra­de ge­wal­tig.
Als sie be­mer­ken, dass ich näher komme, ver­stum­men sie. Wylde hebt sein Kinn. „Tolle Party, Do­mi­nik. Die per­fek­te Art, die Play-offs zu be­gin­nen, aber du hät­test ein paar Puck­häs­chen ein­la­den kön­nen.“ Er wa­ckelt mit den Au­gen­brau­en.
Die Tat­sa­che, dass Wylde vor Wil­lows Augen eine un­züch­ti­ge An­spie­lung dar­auf macht, dass er es mit an­de­ren Frau­en treibt, soll­te mich be­ru­hi­gen. Aber ich habe mich nie be­droht ge­fühlt, dass er sie mir se­xu­ell weg­neh­men würde.
Was mich stört, ist, dass er sich für ihre Ge­dan­ken zu in­ter­es­sie­ren scheint und dass sie sich ent­schie­den hat, diese mit ihm zu tei­len.
Wil­low lä­chelt nur pas­siv und wirkt nicht ge­stört von der Un­ter­bre­chung. Ich be­ob­ach­te sie und frage mich, ob sie sich weh­ren würde, wenn ich sie aus dem Stuhl auf der Ter­ras­se rei­ßen und über meine Schul­ter wer­fen würde. Alle meine Gäste igno­rie­ren würde, um sie ins Bett zu schlep­pen.
Ver­mut­lich ja.
„Okay“, sagt Wylde und zieht das Wort in die Länge, als er sich von sei­nem Stuhl er­hebt. Ihm muss klar sein, dass er stört. „Ich glau­be, ich gehe ins Sne­aky Sa­gua­ro. Mal sehen, was da los ist.“
Ich schen­ke ihm end­lich meine Auf­merk­sam­keit und rei­che ihm die Hand. „Tol­les Spiel, Wylde. Und ich bin froh, dass du heute Abend vor­bei­kom­men konn­test.“
Er nickt und schenkt Wil­low ein Lä­cheln. „War nett, mit dir zu reden, Wil­low.“
„Das be­ruht auf Ge­gen­sei­tig­keit“, mur­melt sie.
Schwei­gend sehen wir zu, wie er die Ter­ras­se über­quert und ins Haus geht.
Als sich die Tür hin­ter ihm schließt, lasse ich mich auf den Stuhl sin­ken, den Wylde frei ge­macht hat. „Deine Fa­mi­lie ist vor einer Weile ge­gan­gen. Sie sag­ten, du woll­test noch hier ab­hän­gen.“
„Kor­rekt“, ant­wor­tet sie und nimmt einen klei­nen Schluck Wein.
„Be­inhal­tet das zu­fäl­lig Pläne, bei mir zu über­nach­ten?“, frage ich und schen­ke ihr ein char­man­tes Lä­cheln. Heute Mor­gen hat sie ge­sagt, sie würde nicht blei­ben, aber da sie noch hier ist und ihr Wagen nicht, habe ich Hoff­nung.
Wil­low be­gut­ach­tet mich, bevor sie ant­wor­tet. „Ich woll­te nicht, doch dann wurde ein Job in Ot­ta­wa frei. Ich habe mich ent­schie­den, ihn an­zu­neh­men, also werde ich bald ab­rei­sen.“
„Was ist das für ein Job?“, frage ich. Ich weiß, dass sie Fo­to­jour­na­lis­tin ist, aber nicht viel mehr.
„Oh, es gibt ei­ni­ge große Stu­den­ten­pro­tes­te wegen einer Stu­di­en­ge­büh­ren­er­hö­hung. An­schei­nend wer­den über­mor­gen Tau­sen­de auf die Stra­ße gehen.“
Klingt für mich lang­wei­lig.
„Sie be­fürch­ten Aus­schrei­tun­gen, und für den Fall, dass es sich um mehr als nur einen Marsch han­delt, hat die As­so­cia­ted Press mich be­auf­tragt, Fotos zu ma­chen.“
Aus­schrei­tun­gen? „Ist es ge­fähr­lich?“
Wil­low zuckt mit den Ach­seln. „Wahr­schein­lich nicht. Ich meine … Das sind doch nur ein paar Col­le­ge­stu­den­ten, oder?“
„Ich denke schon“, murm­le ich, ent­täuscht dar­über, dass Wil­low bald gehen wird. „Also … Du bleibst heute Nacht?“
„Si­cher. Ich meine … Warum nicht?“
„Ver­such, nicht so en­thu­si­as­tisch zu klin­gen“, ant­wor­te ich tro­cken und sie lacht.
We­nigs­tens das.
„Gib zu, dass du heute Abend Spaß hat­test.“ Das über­rascht sie, wenn ihre hoch­ge­zo­ge­nen Au­gen­brau­en ein Hin­weis dar­auf sind. „Wäh­rend des Spiels zu­sam­men­zu­sit­zen und tolle Spiel­zü­ge mit Ab­klat­schen zu fei­ern – und das alles, ob­wohl wir uns ein­fach nur küs­sen woll­ten.“
„Ich woll­te dich ganz si­cher nicht wäh­rend des Spiels küs­sen“, schnaubt sie hoch­nä­sig.
Das bringt mich gleich dazu, ihr beim nächs­ten Spiel, zu dem sie kommt, das Ge­gen­teil be­wei­sen zu wol­len.
„Und was ist jetzt?“, frage ich. „Willst du, dass ich dich küsse?“
Ihr Lä­cheln ist ver­schmitzt. „Viel­leicht.“
Es gibt eine Mil­li­on ver­schie­de­ne Stel­len, an denen ich sie küs­sen möch­te, und ich denke, ich werde eine ganze Weile mit mei­nem Mund zwi­schen ihren Bei­nen ver­brin­gen.
„Wann kommst du aus Ka­na­da zu­rück?“, will ich wis­sen und tippe mit den Fin­gern auf die Stuhl­leh­ne.
„Wenn es nicht zu Pro­ble­men mit den ver­är­ger­ten Stu­den­ten kommt, werde ich wohl beim drit­ten Spiel in Se­at­tle dabei sein. Ich werde wahr­schein­lich di­rekt dort­hin flie­gen.“
Sie wird für vier Tage weg sein. Das ist schei­ße, aber ich werde es über­le­ben.
„Ich habe deine El­tern ein­ge­la­den, bei jedem Spiel mit mir in der Loge zu sit­zen“, teile ich ihr mit und will ihr das glei­che An­ge­bot ma­chen. „Ich würde mich freu­en, wenn du beim drit­ten Spiel dabei wärst, doch noch mehr würde ich mich freu­en, wenn du in die­ser Nacht bei mir bleibst. Ich habe eine Lu­xus­ho­tel­sui­te in Se­at­tle mit ei­ge­nem Ja­cuz­zi auf der Ter­ras­se. Stell dir vor, was wir darin alles ma­chen könn­ten.“
„Ich kann mir vor­stel­len, dass wir ihn nach vier Tagen ohne­e­in­an­der zer­bre­chen könn­ten.“
Ich liebe diese Ant­wort mehr als jede an­de­re, die sie mir ge­ge­ben hat. Das be­deu­tet, dass ich ihr ge­nau­so feh­len werde, wie sie mir.
Und ich wage nicht ein­mal, dar­über nach­zu­den­ken, was das heißt.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.